Close

Schülernotebook-Service

Im Zuge der Digitaloffensive des Bundes werden für alle Schülerinnen und Schüler der jeweils 1. Klassen eines Jahrganges Notebooks für die digitale Arbeit im Unterricht zu günstigen Konditionen beschafft.

Nähere Informationen zu den in unserer Schule ausgegebenen und verwendeten Notebooks finden Sie hier: https://lenovo.cancom.at/schulnotebooks/.

Die Schülernotebooks dienen in erster Linie als Arbeitsgeräte für den Unterricht.
Um einen reibungslosen Unterrichtsablauf zu gewährleisten, bitten wir, dass das Gerät bei Bedarf stets gewissenhaft in den Unterricht mitgenommen wird und der Akku aufgeladen ist.

Hinweise

  • Die Geräte besitzen eine verlängerte Garantie von insgesamt 4 Jahren.
  • Die Projektbetreuung erfolgt durch den ÖAD: digitaleslernen.oead.at
  • Portal des Bildungsministeriums für die Digitaloffensive: digitaleschule.gv.at

Gerätestörung, technischer Fehler, Softwareproblem

Im Falle einer Gerätestörung mögen sich die Schüler in erster Linie an den Schülerendgeräte-Administrator unserer Schule wenden.

Garantie- oder Reparaturfall

Im Garantie- oder Reparaturfall nehmen Sie bitte Kontakt mit der Firma CANCOM auf.
Hier gelangen Sie zur Online-Anmeldung für einen möglichen Reparatur-Auftrag: https://lenovo.cancom.at/schulnotebooks/#reparatur

Hinweise zum Reparatursendeablauf

  • Die benötigte Seriennummer ist auf der Unterseite des Geräts zu finden.
  • Die Original-Schachtel ist dazu nicht nötig – es wird eine Transportbox zugesendet.
  • Eine Beschreibung zum genauen Versandablauf kann als PDF-Datei hier heruntergeladen werden: https://go.cancom.work/go/CCA_EDU_Pickup_Ablauf.pdf

Gerätebörse

An unserer Schule werden im Rahmen des Digitalunterrichts ausschließlich Windows-Notebooks verwendet.
Bei einem Schulwechsel können die Erstgeräte über die OEAD-Gerätebörse passend getauscht werden:
https://digitaleslernen.oead.at/de/fuer-eltern/geraete-support/geraeteboerse

Notwendige Neubeschaffung

Wenn die Kosten für eine Reparatur unwirtschaftlich sind und eine eigene Neubeschaffung notwendig ist, finden Sie hier die technischen Spezifikationen für die im Unterricht verwendeten Geräte:
https://digitaleslernen.oead.at/de/fuer-schulen/geraeteinformationen

Bitte achten Sie im Fall einer Neuanschaffung darauf, dass das Neugerät mindestens mit dem Betriebssystem Windows 11 Professional ausgestattet sein muss.

(Mit Windows 11 Home oder Home S ist die Installation von Windows in Verbindung mit einem Microsoftkonto eines Schülers/einer Schülerin nicht möglich!)